Bewegung – Sprache – Musik, in der Waldorfpädagogik ist die Eurythmie ein zentrales Element. Auch Erwachsenen ohne Vorkenntnisse bietet sie im Alltag viel Positives, einfach mal ausprobieren!
Foto: Alanus Hochschule/ Neil Baynes

Bewegung – Sprache – Musik, in der Waldorfpädagogik ist die Eurythmie ein zentrales Element. Auch Erwachsenen ohne Vorkenntnisse bietet sie im Alltag viel Positives, einfach mal ausprobieren!
Foto: Alanus Hochschule/ Neil Baynes
Rund 2.000 Gäste feierten 100 Jahre Waldorf im Volksgarten und erlebten, was Waldorfpädagogik heute bedeutet. Ein Bericht vom Fest mit Fotogalerie.
WeiterlesenIn das Outfit des Freien Bildungswerks Rheinland ist Bewegung gekommen: Ein schöner Überblick über alle Seminare und Workshops ab August 2019. Machen Sie mit!
WeiterlesenAktiv gegen das Bienensterben! Ein neues Wildbienenprojekt der Michaeli Schule und ein Interview mit Dr. Markus Karutz, der seit 11 Jahren Bienen züchtet, zeigen, wie Hilfe für die Bienen aussehen kann.
WeiterlesenDie Internetredaktion des ZDF berichtet ausführlich über das 100-jährige Jubiläum. Der Bericht bezieht sich auch auf „Waldorf on stage“, die Kulturwoche von 6 Waldorfschulen aus Bonn, Erftstadt, Köln, Gummersbach und St. Augustin.
WeiterlesenBei KölnTicket gibt es ab sofort für alle Veranstaltungen von „Waldorf on Stage“ Eintrittskarten.
WeiterlesenBeim Vereinswettbewerb „Wir für die Region“ hat sich die Freie Waldorfschule Erftstadt für eine Förderung beworben, um den Bau ihres neuen Saals zu finanzieren.
WeiterlesenKinder, Jugendliche und Erwachsene finden hier Angebote in einer großen Kletterhalle mit Hochseilgarten, den Zirkus Ponte Chorelli, Räume für Tanz, Theater und Musik, einen Malraum, ein Ergo-Therapiezentrum und Gastronomie.
WeiterlesenAlle Einrichtungen und ihre Veranstaltungen zum 100-jährigen Jubiläum von Waldorf im Überblick
WeiterlesenWer und was ist das? Kurze Vorstellung des Arbeitskreises
WeiterlesenAnlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Waldorfpädagogik entsteht eine Filmreihe, die das weltweite Bildungsnetzwerk näher beleuchtet und die Waldorfgemeinschaft vorstellt. Insgesamt 4 Filme sind geplant.
Foto: Screenshot aus dem Film.
Sie ist eine absolute Rarität für Zuschauer von 4 – 94 Jahren, die Puppenbühne Kristallkugel kurz vorgestellt.
WeiterlesenDer Mietvertrag wurde am 26. Februar 2019 unterschrieben! Nun hat die Waldorf Kindertagesstätte Köln Brück e.V. ein neues Zuhause mit mehr Plätzen.
WeiterlesenDas Waldorf-Kinderhaus Bergisch Gladbach sucht ab sofort in gemeinschaftlicher Gruppenleitung eine Waldorf-Erzieherin oder einen Waldorf-Erzieher in Teil- oder Vollzeit.
WeiterlesenDer Bedarf an Erziehern ist enorm. Das Seminar für Waldorfpädagogik im Freien Bildungswerk Rheinland bietet interessante, abwechslungsreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
WeiterlesenIn diesem Jahr wird die Waldorfpädagogik 100 Jahre alt: Seit 1919 wurden in 80 Ländern 1.100 Schulen und 2.000 Kindergärten gegründet.
WeiterlesenWaldorf Köln interkulturell fokussiert einen ganzheitlichen Ansatz – von der Kleinkindbetreuung über eine interkulturelle Gesamtschule bis zur Vorbereitung einer Berufsausbildung.
WeiterlesenEin Statement für Zusammenhalt: Bei den Schull- un Veedelszöch 2019 wollen die Michaeli Schule aus der Südstadt und die Freie Waldorfschule aus Chorweiler einen gemeinsamen Auftritt hinlegen.
Weiterlesen2013 jährte sich des Gründungsjahr der ersten waldorfpädagogischen Einrichtung in Köln zum 35. mal. Genau entlang des Weges zwischen dem Kindergarten als erstem Kölner Waldorfgebäude und dem jüngsten Projekt, dem heutigen Neubau der Michaeli Schule, fand die bunte Jubiläumsfeier statt.
WeiterlesenDas Seminar für Waldorfpädagogik im Freien Bildungswerk Rheinland bietet Ihnen interessante, abwechslungsreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Weiterlesen