Was macht die Waldorfpädagogik aus und wie wirkt sie sich auf den Menschen von der Kleinkindphase bis hin zum jungen Erwachsenen aus?
Weiterlesen
Was macht die Waldorfpädagogik aus und wie wirkt sie sich auf den Menschen von der Kleinkindphase bis hin zum jungen Erwachsenen aus?
WeiterlesenDie Waldorfpädagogik wurde am Ende des 19. Jahrhunderts von Rudolf Steiner (1861-1925) begründet. Essenziell ist dabei die gleichmäßige Schulung von „Kopf, Herz und Hand“ durch „Denken, Fühlen und Wollen“, einem der Grundsätze der Waldorfpädagogik.
WeiterlesenAllgemeine Fragen und Antworten rund um Waldorfkindergärten und -schulen
Weiterlesen